Ausbildung:
Die Ausbildung in der Bläserjugend Dauchingen wird teils von eigenen aktiven Musiker:innen und teils durch professionelle Ausbilder von Extern geleitet.
Die grundlegende Philosophie unserer Ausbildung ist es, den Kindern und Jugendlichen das Spielen auf einem Instrument beizubringen, den Spaß am Musizieren zu vermitteln und diese langfristig im Verein zu halten, um dort dann auch in die Musikkapelle auf zu rutschen.
Der Werdegang kann von der Blockflöte angefangen auf ein Instrument übergehen. Dennoch ist es auch möglich, direkt mit einem Instrument in die Ausbildung zu starten. Unterstützung ist hier vom Verein gegeben.
Ausbilder:
Blockflöte:
Die Ausbildung an der Blockflöte leitet die aktive Musikerin Daniela Mayer.
Selbst spielt Daniela Mayer aktiv Saxophon in der Musikkapelle Dauchingen.
Den Kindern werden im Blockflöten Unterricht in kleinen Gruppen vor allem die Grundlagen des Instrument-Spielens beigebracht.
Die anfänglich gelernten Rhythmen und Töne werden auf der Blockflöte gespielt und mindestens 1 mal im Jahr bei einem Vorspiel vorgetragen.
Querflöte:
Die Ausbildung an der Querflöte findet ebenfalls bei einer aktiven Musikerin, Lara Mayer, statt.
Seit Ihrer Kindheit spielt sie Querflöte und hat das silberne Leistungsabzeichen abgeschlossen, wodurch Sie Ihren Zöglingen eine professionelle Ausbildungen bietet.
Im Einzelunterricht erlernen die Schüler/innen hier alles was man mit der Querflöte können muss.
Saxophon/Schlagzeug:
Den Unterricht auf dem Saxophon und dem Schlagzeug leitet Gabor Fehervari.
Durch die Zusammenarbeit mit seiner eigenen Musikschule erhalten die Schüler/innen hier von den Grundlagen bis hin zu komplexen Stücken eine professionelle Ausbildung.
Gabor Fehervari ist außerdem der Dirigent der Musikkapelle Dauchingen e.V. und hat somit einen nahen Bezug zum Verein.
Klarinette:
Nicole Dagn unterrichtet unsere Schülerinnen und Schüler auf der Klarinette.
Sie ist ebenfalls aktive Musikerin in der Musikkapelle Dauchingen e.V.
Durch Ihre lange Erfahrung an der Klarinette erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler eine professionelle Ausbildung.
Posaune
Der Unterricht auf der Posaune findet bei Martin Pütz statt.
Neben Unterricht für Schülerinnen und Schüler hat Martin Pütz auch langjährige Erfahrung als Dirigent und kann die Schüler so bestmöglich auf die Juka oder die Musikkapelle vorbereiten.
Tenorhorn
Unseren Unterricht am Tenorhorn übernimmt Markus Hauser.
Auch er spielt bereits seit mehreren Jahren in der Musikkapelle Dauchingen wodurch eine professionelle Ausbildung garantiert ist.
Bei Interesse an nicht aufgeführten Instrumenten, wie Trompete, Tuba oder ähnlichen, kontaktieren Sie und gerne auch!
Bei weiteren Fragen oder Interesse melden Sie sich bei uns!
Um ihr Kind bei der Bläserjugend Dauchingen anzumelden, benötigen wir den ausgefüllten Aufnahmeantrag von Ihnen.
Einfach ausfüllen und an die angegebene Mail Adresse schicken. Fertig!
![]() | Aufnahme Bläserjugend Dauchingen Aufnahme Bläserjugend 04-2025.pdf (295.24KB) |
![]() | Aufnahme Bläserjugend 04-2025.pdf (295.24KB) |
![]() | Beiträge der Bläserjugend Dauchingen Beiträge der Bläserjugend Dauchingen.pdf (66.41KB) |
![]() | Beiträge der Bläserjugend Dauchingen.pdf (66.41KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.